Patenschaften
Der Zoo Linz entwickelt sich stetig weiter, denn "Stillstand ist Rückschritt".
Mit jedem umgesetzten Projekt wird die Tierhaltung optimiert und damit auch die Attraktivität des Zoos gesteigert. Diese Verbesserungen für Tier und Mensch können Sie direkt unterstützen.
Durch die Übernahme einer Patenschaft zeigen Sie Ihre Verbundenheit mit unserem Zoo, tun Ihrem Lieblingstier etwas Gutes und helfen uns, wichtige Ziele eines modernen Zoos zu erreichen.
Mag. Tanja Kurzmann
Direktorin, Zoo Linz
Mag. Dr. Ralf Gaffga
Präsident, Zoo Linz
Eine Tierpatenschaft können Sie als Einzelperson, Familie, Firma oder Organisation übernehmen.
Patenschaften eignen sich auch wunderbar als Geschenk, für Geburtstage, zu Weihnachten oder zu einem Jubiläum. Es gibt sicher viele Gelegenheiten, um jemand Besonderem mit einer Tierpatenschaft Freude zu machen.
Eine Liste der im Zoo Linz lebenden Tiere finden Sie hier:
Accordion Item Toggler
Private PatenAccordion Item Content
Was erhalten Sie als Einzelperson oder Familie?
- Eine persönliche Patenschaftsurkunde
- Einladungen zu diversen Veranstaltungen im Zoo
- Informationen zu ihrem Patentier
- Ein persönliches Patenschild auf der Patentafel am "Haus der Artenvielfalt"
- Ab 80 Euro 1 Tages-Eintrittskarte, ab 100 Euro 2 Tages-Eintrittskarten
- Bei noch namenlosen Tieren hat der Pate zusätzlich die Möglichkeit seinem Tier einen passenden Rufnamen zu geben.
Accordion Item Toggler
Firmen und OrganisationenAccordion Item Content
Als Firma oder Organisation erhalten Sie:
- Eine Patenschaftsurkunde
- Einladungen zu diversen Veranstaltungen im Zoo
- Informationen zu ihrem Patentier
UND
- Ab 500 Euro ein A4 Schild mit Firmenlogo am Patentier-Gehege
- Ab 500 Euro 5 Tages-Eintrittskarten, ab 1.000 Euro 10 Tages-Eintrittskarten
- Bei noch namenlosen Tieren hat der Pate zusätzlich die Möglichkeit seinem Tier einen passenden Rufnamen zu geben.
- Neben klassischer Produktwerbung steigern Sie die Sympathiewerte Ihres Unternehmens, zeigen öffentliches Engagement für Tier- und Artenschutz und wissen das aufgewendete Geld sinnvoll eingesetzt.
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Tel: +43 (0)732 / 73 71 80
E-Mail: office@zoo-linz.at
Bitte beachten Sie, dass Tiere innerhalb von Zuchtprogrammen ausgetauscht werden können und manchmal eine Patenschaft abgebrochen werden muss. In diesem Fall werden Sie natürlich verständigt. Als Pate haben Sie keine Pflichten, aber auch keine persönlichen Rechte an dem Tier. Jedes Tier kann auch mehrere Paten haben.