VERANSTALTUNGEN

Juni

Accordion Item Toggler

Mittwoch, 7. Juni 2023 - 14:00 - 15:30 „Was frisst denn du?“ **ABGESAGT**

Accordion Item Content

++ABGESAGT++

 

Familienführung

 

Fleischfresser, Pflanzenfresser & Allesfresser - viele Tiere haben einen ganz besonderen Speiseplan! Auf diese verschiedenen Essensgewohnheiten wird im Rahmen dieser Führung eingegangen: So beherbergt der Zoo Linz nicht nur Fleischfresser und Vegetarier, sondern auch wahre Feinschmecker, Schlinger oder fastende Tiere. Je nach bevorzugter Nahrung gibt es körperliche Anpassungen, zum Beispiel bei den Zähnen, welche bei dieser Führung erklärt werden.

Bitte beachten Sie, dass Ihr Kind von einer Aufsichtsperson begleitet werden muss.

 

Kosten: € 4,00.- zzgl. Eintritt

 

Anmeldung erforderlich:

Mo. - Do. von 9 - 15 Uhr

Fr. 9 - 12 Uhr

Tel.: +43 (0) 732 / 73 71 80 oder Mail an: office@zoo-linz.at

Accordion Item Toggler

Sonntag, 11. Juni 2023 - 15:00 - 16:00 „Tierische Väter“

Accordion Item Content

Familienführung zum Vatertag

Der "Vatertag" steht vor der Tür. Grund genug, einmal die tierischen VÄTER genauer unter die Lupe zu nehmen. Was machen denn die Männer, wenn es ans Kinderkriegen und –aufziehen geht?

Manche tierischen Männchen handeln überraschend fürsorglich bei der Jungenaufzucht. So zum Beispiel die Nandus, die zu überaus liebevollen Vätern werden, wenn es um den Nestbau, das Ausbrüten der Jungen und um die Jungenaufzucht geht. Ganz anders stehen die Javaneraffen-Männer zu ihrem Nachwuchs. Als wahre Machos wissen sie mit den Babys nur wenig anzufangen. Halbe-Halbe heißt’s hingegen bei den Störchen. Hier wird die Jungenaufzucht von beiden Eltern übernommen.

Bei dieser interessanten Vatertags Führung durch den Zoo Linz erfahren Sie so einiges über die unterschiedlichsten tierischen Väter, die sich mal ausgezeichnet, mal nur hilfsbereit, aber manchmal auch überhaupt nicht um ihre Kleinen kümmern.


Kosten: € 4.- zzgl. Eintritt

 

Anmeldung erforderlich:

Mo. - Do. von 9 - 15 Uhr

Fr. 9 - 12 Uhr

Tel.: +43 (0) 732 / 73 71 80 oder Mail an: office@zoo-linz.at

 

Accordion Item Toggler

Dienstag, 13. Juni 2023 - 14:30 - 16:00 "Für einen Tag Mini-Tierpfleger" (Zusatztermin)

Accordion Item Content

Kinderprogramm mit Führung

 

An diesem Tag dürfen auch mal die Kleinsten hinter die Kulissen des Zoo Linz blicken. Wo arbeiten unsere Tierpfleger und was für Aufgaben erledigen sie im Zoo? Auch kleinere Arbeiten können im Teamwork erledigt werden und nebenbei erfährt ihr auch tolle Sachen über unsere Zootiere.

Bitte beachten Sie, dass Ihr Kind von einer Aufsichtsperson begleitet werden muss.

Altersempfehlung: 5-7 Jahre

Kosten: € 5,00.- zzgl. Eintritt

 

Anmeldung erforderlich:

Mo. - Do. von 9 - 15 Uhr

Fr. 9 - 12 Uhr

Tel.: +43 (0) 732 / 73 71 80 oder Mail an: office@zoo-linz.at

Accordion Item Toggler

Samstag, 24. Juni 2023 - 10:00 „Sonderveranstaltung - Greifvogel- & Eulenkunde"

Accordion Item Content

Familienführung mit Turmfalkenauswilderung

 

Sonderführung in Kooperation mit der OAW (Eulen- und Greifvogelauffangstation des Naturschutzbundes OÖ).

Diese Veranstaltung bietet eine familien- und kindergerechte Einführung in die Greifvogel- und Eulenkunde und einen Einblick in die Arbeit einer Pflege- und Aufzuchtstation.
Die Teilnehmer:innen erfahren, warum Eulen lautlos fliegen können, wie Adler jagen und wie man sich richtig verhält, wenn man einen Jungvogel findet.

 

Aufgrund der geplanten Auswilderung von Turmfalken kann sich der Termin wetterbedingt noch kurzfristig ändern. Der geplante Reservetermin ist der 25. Juni 2023. Alle Teilnehmer:innen werden bei einer Terminänderung selbstverständlich rechtzeitig informiert!

Bitte beachten Sie, dass Ihr Kind von einer Aufsichtsperson begleitet werden muss.

 

Kosten: € 4.- zzgl. Eintritt

Altersempfehlung: ab 7 Jahren

begrenzte Teilnehmerzahl!


Anmeldung unbedingt erforderlich:

Mo. - Do. von 9 - 15 Uhr

Fr. 9 - 12 Uhr

Tel.: +43 (0) 732 / 73 71 80 oder Mail an: office@zoo-linz.at

Juli

Accordion Item Toggler

Freitag, 7. Juli 2023 - 21:00 - 22:15 "Nachtsafari durch den Zoo"

Accordion Item Content

Familienführung am Freitag

 

Welche Tiere schlafen im Stehen oder mit offenen Augen? Wer schläft nur fünf Minuten pro Nacht und wer gleich 22 Stunden durchgehend? Was machen nachtaktive Tiere wenn sie nicht schlafen und können Tiere eigentlich träumen?
Bei dieser exklusiven Nachtführung werden wir durch das dunkle Reich schlafender und nachtaktiver Zootiere pirschen und all diese Fragen sicher beantworten.

Zusätzlich finden Sie mit uns gemeinsam noch zusätzlich heraus, was unsere heimischen Fledermäuse Nächtens so treiben. Mit Ultraschalldetektoren werden dabei die Rufe der frei lebenden Fledermäuse auf dem Zoogelände geortet und in für uns Menschen hörbare Töne umgewandelt. Ein spannender Einblick in das nächtliche Leben dieser außergewöhnlichen Tiere ist sicher.

Diese Führung ist für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren empfohlen.

Bitte beachten Sie, dass Ihr Kind von einer Aufsichtsperson begleitet werden muss.


Kosten: Erwachsene: € 10,00.-, Kinder von 6 - 13 Jahren: € 5,00.- inkl. Eintritt


Anmeldung erforderlich:

Mo. - Do. von 9 - 15 Uhr

Fr. 9 - 12 Uhr

Tel.: +43 (0) 732 / 73 71 80 oder Mail an: office@zoo-linz.at

Accordion Item Toggler

Mittwoch, 12. Juli 2023 - 13:00 - 15:00 „Für einen Tag Insektenforscher“

Accordion Item Content

Kinderprogramm

Du wolltest schon immer einmal wissen, welche Insekten sich in unseren heimischen Wiesen und Feldern tummeln? Wie die Arbeiten eines Insektenforschers aussehen und mit welchen Methoden und Utensilien wir einen Blick in die geheime Welt der krabbelnden Tiere erhaschen? Dann hilf unseren Zoologen und Biologen dabei, die Insektenwelt im Linzer Zoo zu erforschen.

Altersempfehlung: ab 7 Jahren

Bitte beachten Sie, dass Ihr Kind von einer Aufsichtsperson begleitet werden muss.

 

Voraussetzung: Schönwetter, keine Allergien gegen Insektenstiche, Sonnenschutz für Kinder

Kosten: € 5.- zzgl. Eintritt

Max. Teilnehmerzahl: 8


Anmeldung erforderlich:

Mo. - Do. von 9 - 15 Uhr

Fr. 9 - 12 Uhr

Tel.: +43 (0) 732 / 73 71 80 oder Mail an: office@zoo-linz.at

Accordion Item Toggler

Freitag, 14. Juli 2023 - 18:00 - 23:59 "Nacht der Familie"

Accordion Item Content

Jede halbe Stunde beginnen Familienführungen (Beginn der ersten Führung um 18:15 Uhr, letzte um 23:15 Uhr).
Welche Tiere schlafen im Stehen oder mit offenen Augen? Wer schläft nur fünf Minuten pro Nacht und wer gleich 22 Stunden durchgehend? Was machen nachtaktive Tiere wenn sie nicht schlafen und können Tiere eigentlich träumen?
Bei dieser exklusiven Nachtführung werden wir durch das dunkle Reich schlafender und nachtaktiver Zootiere pirschen und all diese Fragen sicher beantworten.

Ab 21:30 Uhr finden Sie mit uns gemeinsam noch zusätzlich heraus, was unsere heimischen Fledermäuse Nächtens so treiben. Mit Ultraschalldetektoren werden dabei die Rufe der frei lebenden Fledermäuse auf dem Zoogelände geortet und in für uns Menschen hörbare Töne umgewandelt. Ein spannender Einblick in das nächtliche Leben dieser außergewöhnlichen Tiere ist sicher.
Beginn der Rundgänge: von 18:15 bis 23:15 Uhr zu jeder vollen und halben Stunde (Dauer pro Rundgang: ca. 1 Std.)

Bitte beachten Sie, dass Ihr Kind von einer Aufsichtsperson begleitet werden muss.
 

Treffpunkt: Eingang Zoo Linz, Windflachweg 1, Pöstlingberg - 4040 Linz

Wenn vorhanden, bitte eine Taschenlampe mitnehmen. Eine Teilnahme ist nur mit Führung möglich.

Kosten: Kombiticket "Nacht der Familie"
 

Keine Anmeldung erforderlich.

Accordion Item Toggler

Freitag, 21. Juli 2023 - 21:00 - 22:15 "Nachtsafari durch den Zoo"

Accordion Item Content

Familienführung am Freitag

 

Welche Tiere schlafen im Stehen oder mit offenen Augen? Wer schläft nur fünf Minuten pro Nacht und wer gleich 22 Stunden durchgehend? Was machen nachtaktive Tiere, wenn sie nicht schlafen und können Tiere eigentlich träumen?
Bei dieser exklusiven Nachtführung werden wir durch das dunkle Reich schlafender und nachtaktiver Zootiere pirschen und all diese Fragen sicher beantworten.

Zusätzlich finden Sie mit uns gemeinsam noch zusätzlich heraus, was unsere heimischen Fledermäuse Nächtens so treiben. Mit Ultraschalldetektoren werden dabei die Rufe der freilebenden Fledermäuse auf dem Zoogelände geortet und in für uns Menschen hörbare Töne umgewandelt. Ein spannender Einblick in das nächtliche Leben dieser außergewöhnlichen Tiere ist sicher.

Diese Führung ist für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren empfohlen.

Bitte beachten Sie, dass Ihr Kind von einer Aufsichtsperson begleitet werden muss.


Kosten: Erwachsene: € 10,00.-, Kinder von 6 - 13 Jahren: € 5,00.- inkl. Eintritt


Anmeldung erforderlich:

Mo. - Do. von 9 - 15 Uhr

Fr. 9 - 12 Uhr

Tel.: +43 (0) 732 / 73 71 80 oder Mail an: office@zoo-linz.at

Accordion Item Toggler

Freitag, 28. Juli 2023 - 21:00 - 22:15 "Nachtsafari durch den Zoo"

Accordion Item Content

Familienführung am Freitag

 

Welche Tiere schlafen im Stehen oder mit offenen Augen? Wer schläft nur fünf Minuten pro Nacht und wer gleich 22 Stunden durchgehend? Was machen nachtaktive Tiere, wenn sie nicht schlafen und können Tiere eigentlich träumen?
Bei dieser exklusiven Nachtführung werden wir durch das dunkle Reich schlafender und nachtaktiver Zootiere pirschen und all diese Fragen sicher beantworten.

Zusätzlich finden Sie mit uns gemeinsam noch zusätzlich heraus, was unsere heimischen Fledermäuse Nächtens so treiben. Mit Ultraschalldetektoren werden dabei die Rufe der freilebenden Fledermäuse auf dem Zoogelände geortet und in für uns Menschen hörbare Töne umgewandelt. Ein spannender Einblick in das nächtliche Leben dieser außergewöhnlichen Tiere ist sicher.

Diese Führung ist für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren empfohlen.

Bitte beachten Sie, dass Ihr Kind von einer Aufsichtsperson begleitet werden muss.


Kosten: Erwachsene: € 10,00.-, Kinder von 6 - 13 Jahren: € 5,00.- inkl. Eintritt


Anmeldung erforderlich:

Mo. - Do. von 9 - 15 Uhr

Fr. 9 - 12 Uhr

Tel.: +43 (0) 732 / 73 71 80 oder Mail an: office@zoo-linz.at

August

Accordion Item Toggler

Freitag, 4. August 2023 - 20:15 - 21:30 "Nachtsafari durch den Zoo"

Accordion Item Content

Familienführung am Freitag

 

Welche Tiere schlafen im Stehen oder mit offenen Augen? Wer schläft nur fünf Minuten pro Nacht und wer gleich 22 Stunden durchgehend? Was machen nachtaktive Tiere wenn sie nicht schlafen und können Tiere eigentlich träumen?
Bei dieser exklusiven Nachtführung werden wir durch das dunkle Reich schlafender und nachtaktiver Zootiere pirschen und all diese Fragen sicher beantworten.

Zusätzlich finden Sie mit uns gemeinsam noch zusätzlich heraus, was unsere heimischen Fledermäuse Nächtens so treiben. Mit Ultraschalldetektoren werden dabei die Rufe der frei lebenden Fledermäuse auf dem Zoogelände geortet und in für uns Menschen hörbare Töne umgewandelt. Ein spannender Einblick in das nächtliche Leben dieser außergewöhnlichen Tiere ist sicher.

Diese Führung ist für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren empfohlen.

Bitte beachten Sie, dass Ihr Kind von einer Aufsichtsperson begleitet werden muss.


Kosten: Erwachsene: € 10,00.-, Kinder von 6 - 13 Jahren: € 5,00.- inkl. Eintritt

Anmeldung erforderlich:

Mo. - Do. von 9 - 15 Uhr

Fr. 9 - 12 Uhr

Tel.: +43 (0) 732 / 73 71 80 oder Mail an: office@zoo-linz.at

Accordion Item Toggler

Freitag, 11. August 2023 - 20:15 - 21:30 "Nachtsafari durch den Zoo"

Accordion Item Content

Familienführung am Freitag

 

Welche Tiere schlafen im Stehen oder mit offenen Augen? Wer schläft nur fünf Minuten pro Nacht und wer gleich 22 Stunden durchgehend? Was machen nachtaktive Tiere wenn sie nicht schlafen und können Tiere eigentlich träumen?
Bei dieser exklusiven Nachtführung werden wir durch das dunkle Reich schlafender und nachtaktiver Zootiere pirschen und all diese Fragen sicher beantworten.

Zusätzlich finden Sie mit uns gemeinsam noch zusätzlich heraus, was unsere heimischen Fledermäuse Nächtens so treiben. Mit Ultraschalldetektoren werden dabei die Rufe der freilebenden Fledermäuse auf dem Zoogelände geortet und in für uns Menschen hörbare Töne umgewandelt. Ein spannender Einblick in das nächtliche Leben dieser außergewöhnlichen Tiere ist sicher.

Diese Führung ist für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren empfohlen.

Bitte beachten Sie, dass Ihr Kind von einer Aufsichtsperson begleitet werden muss.


Kosten: Erwachsene: € 10,00.-, Kinder von 6 - 13 Jahren: € 5,00.- inkl. Eintritt

Anmeldung erforderlich:

Mo. - Do. von 9 - 15 Uhr

Fr. 9 - 12 Uhr

Tel.: +43 (0) 732 / 73 71 80 oder Mail an: office@zoo-linz.at

Accordion Item Toggler

Montag, 14. August 2023 - 9:00 - Donnerstag, 14. September 2023 - 18:00 „Der beste Schnappschuss gewinnt"

Accordion Item Content

Fotowettbewerb

 

Die OÖN und der Zoo Linz suchen die drei originellsten, lustigsten oder süßesten Tierfotos aus dem Zoo Linz.

Vielleicht erwischen Sie gerade ein Jungtier beim Luftsprüngemachen, die Schildkröten beim Sonnenbaden oder die Äffchen beim Kuscheln. Ob Kind oder Erwachsener, im Zoo Linz finden mit Sicherheit alle Fotobegeisterten viele tolle Motive, um außergewöhnliche Aufnahmen zu machen.

Die Gewinner (ab 12 Jahren) erhalten als Preis eine Stunde hautnahes Tiererlebnis mit den Zoobewohnern, bei der das eine oder andere Tier auch einmal in seinem Gehege besucht werden kann. Einsendeschluss ist der 15. September. Die Gewinnerbilder werden im Zoo ausgestellt.

Mit der Teilnahme am Gewinnspiel stimmen Sie der kostenfreien weiteren Verwendung und Veröffentlichung der Fotos zu.

Accordion Item Toggler

Freitag, 18. August 2023 - 20:15 - 21:30 "Nachtsafari durch den Zoo"

Accordion Item Content

Familienführung am Freitag

 

Welche Tiere schlafen im Stehen oder mit offenen Augen? Wer schläft nur fünf Minuten pro Nacht und wer gleich 22 Stunden durchgehend? Was machen nachtaktive Tiere wenn sie nicht schlafen und können Tiere eigentlich träumen?
Bei dieser exklusiven Nachtführung werden wir durch das dunkle Reich schlafender und nachtaktiver Zootiere pirschen und all diese Fragen sicher beantworten.

Zusätzlich finden Sie mit uns gemeinsam noch zusätzlich heraus, was unsere heimischen Fledermäuse Nächtens so treiben. Mit Ultraschalldetektoren werden dabei die Rufe der freilebenden Fledermäuse auf dem Zoogelände geortet und in für uns Menschen hörbare Töne umgewandelt. Ein spannender Einblick in das nächtliche Leben dieser außergewöhnlichen Tiere ist sicher.

Diese Führung ist für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren empfohlen.

Bitte beachten Sie, dass Ihr Kind von einer Aufsichtsperson begleitet werden muss.


Kosten: Erwachsene: € 10,00.-, Kinder von 6 - 13 Jahren: € 5,00.- inkl. Eintritt

Anmeldung erforderlich:

Mo. - Do. von 9 - 15 Uhr

Fr. 9 - 12 Uhr

Tel.: +43 (0) 732 / 73 71 80 oder Mail an: office@zoo-linz.at

Accordion Item Toggler

Samstag, 19. August 2023 - 9:00 - 12:00 "Zoo-Fotografie-Training mit Digitalkamera für Anfänger"

Accordion Item Content

Workshop

 

Auch mit vermeintlich kleinen und einfachen Digitalkameras (bitte bei diesem Termin keine Spiegelreflexkameras) kann man im Zoo tolle Bilder machen - man muss nur wissen wie! Bei diesem Workshop lernen Sie von Tier-Fotografin Karina Leitner viele Tipps und Tricks für unvergessliche Erinnerungsfotos.

Bitte eigene Digitalkamera mitbringen, es sind keine Leihgeräte vorhanden!
 

Kosten: € 38.- inkl. Eintritt

 

Anmeldung erforderlich:

Mo. - Do. von 9 - 15 Uhr

Fr. 9 - 12 Uhr

Tel.: +43 (0) 732 / 73 71 80 oder Mail an: office@zoo-linz.at

Accordion Item Toggler

Freitag, 25. August 2023 - 20:15 - 21:30 "Nachtsafari durch den Zoo"

Accordion Item Content

Familienführung am Freitag

 

Welche Tiere schlafen im Stehen oder mit offenen Augen? Wer schläft nur fünf Minuten pro Nacht und wer gleich 22 Stunden durchgehend? Was machen nachtaktive Tiere wenn sie nicht schlafen und können Tiere eigentlich träumen?
Bei dieser exklusiven Nachtführung werden wir durch das dunkle Reich schlafender und nachtaktiver Zootiere pirschen und all diese Fragen sicher beantworten.

Zusätzlich finden Sie mit uns gemeinsam noch zusätzlich heraus, was unsere heimischen Fledermäuse Nächtens so treiben. Mit Ultraschalldetektoren werden dabei die Rufe der freilebenden Fledermäuse auf dem Zoogelände geortet und in für uns Menschen hörbare Töne umgewandelt. Ein spannender Einblick in das nächtliche Leben dieser außergewöhnlichen Tiere ist sicher.

Diese Führung ist für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren empfohlen.

Bitte beachten Sie, dass Ihr Kind von einer Aufsichtsperson begleitet werden muss.
Kosten: Erwachsene: € 10,00.-, Kinder von 6 - 13 Jahren: € 5,00.- inkl. Eintritt

Anmeldung erforderlich:

Mo. - Do. von 9 - 15 Uhr

Fr. 9 - 12 Uhr

Tel.: +43 (0) 732 / 73 71 80 oder Mail an: office@zoo-linz.at

Accordion Item Toggler

Samstag, 26. August 2023 - 9:00 - 12:00 "Zoo-Fotografie-Training mit Spiegelreflexkamera für Anfänger"

Accordion Item Content

Workshop

 

Anfänger können bei diesem Workshop noch viele Tipps und Tricks für unvergessliche Erinnerungsfotos mit Spiegelreflexkameras lernen!

Bitte eigene Spiegelreflexkamera mitbringen, es sind keine Leihgeräte vorhanden!
 

Kosten: € 38.- inkl. Eintritt

 

Anmeldung erforderlich:

Mo. - Do. von 9 - 15 Uhr

Fr. 9 - 12 Uhr

Tel.: +43 (0) 732 / 73 71 80 oder Mail an: office@zoo-linz.at

September

Accordion Item Toggler

Sonntag, 3. September 2023 - 11:00 - 17:00 "Tierpatentag"

Accordion Item Content

Familienprogramm und -führung

 

Ein umfangreiches Spiel- und Spaßprogramm erwartet an diesem besonderen Tag alle Tierpaten, aber natürlich auch alle anderen Zoobesucher, im Zoo Linz.
Da werden Geschenke für die Patentiere gebastelt und anschließend gemeinsam verteilt und es steht eine Kinderhüpfburg für alle Springbegeisterten bereit. Bei einer spannenden Führung kann man die persönlichsten Geschichten über die Patentiere erfahren und sich beim Facepainting in ein lustiges Tier verwandeln lassen.

Als Dankeschön für ihre Patenschaft erhalten alle Tierpaten an diesem Tag freien Eintritt.

 

Kosten für "Nicht-Paten": gratis zzgl. Eintritt
 

Keine Anmeldung erforderlich!

Accordion Item Toggler

Mittwoch, 13. September 2023 - 14:30 - 16:00 "Für einen Tag Mini-Tierpfleger" (Zusatztermin)

Accordion Item Content

Kinderprogramm mit Führung

 

An diesem Tag dürfen auch mal die Kleinsten hinter die Kulissen des Zoo Linz blicken. Wo arbeiten unsere Tierpfleger und was für Aufgaben erledigen sie im Zoo? Auch kleinere Arbeiten können im Teamwork erledigt werden und nebenbei erfährt ihr auch tolle Sachen über unsere Zootiere.

Bitte beachten Sie, dass Ihr Kind von einer Aufsichtsperson begleitet werden muss.

Altersempfehlung: 5-7 Jahre

Kosten: € 5,00.- zzgl. Eintritt

 

Anmeldung erforderlich:

Mo. - Do. von 9 - 15 Uhr

Fr. 9 - 12 Uhr

Tel.: +43 (0) 732 / 73 71 80 oder Mail an: office@zoo-linz.at

Accordion Item Toggler

Montag, 18. September 2023 - 7:30 - 13:30 „Für einen Tag Tierpfleger sein“

Accordion Item Content

Praxisworkshop Tierpflege für Jugendliche von 14 - 20 Jahre

 

Tierpfleger ist für viele Jugendliche DER Traumberuf schlecht hin. Aber wie wird man eigentlich Tierpfleger und welche Voraussetzungen braucht man dazu? Sind die einzigen Aufgaben eines Tierpflegers Zootiere zu füttern und deren Gehege zu reinigen?
An diesem Tag wird die Wahrheit über den Traumberuf Tierpfleger aufgedeckt und es kann den Tierpflegern im Zoo Linz bei Ihrer täglichen Arbeit mal ganz genau auf die Finger geschaut werden. Mithelfen darf man natürlich auch ein bisschen und so hat man die Möglichkeit die Linzer Zootiere ganz aus der Nähe kennenzulernen.


Kosten: € 70.- inkl. Eintritt
Max. Teilnehmerzahl: 5
Mindestalter: 14 Jahre

 

Anmeldung erforderlich:

Mo. - Do. von 9 - 15 Uhr

Fr. 9 - 12 Uhr

Tel.: +43 (0) 732 / 73 71 80 oder Mail an: office@zoo-linz.at

Oktober

Accordion Item Toggler

Mittwoch, 4. Oktober 2023 - 14:00 - 15:30 „Welttierschutztag“

Accordion Item Content

Familienführung

 

Der Welttierschutztag wird international am 04. Oktober begangen, in Gedenken an Franz von Assisi der bereits um 1300 n. Chr. für eine nachhaltige und respektvolle Mensch-Natur-Beziehung eintrat. Nachhaltigkeit und Tierschutz sind aktueller denn je. Doch wie kann jeder einzelne seinen Teil dazu beitragen? Erfährt bei einer informativen Führung, welche Fortschritte bereits gelungen sind, und in welchen Bereichen noch Nachholbedarf besteht.

 

Kosten: € 4.- zzgl. Eintritt

 

Anmeldung erforderlich:

Mo. - Do. von 9 - 15 Uhr

Fr. 9 - 12 Uhr

Tel.: +43 (0) 732 / 73 71 80 oder Mail an: office@zoo-linz.at

Accordion Item Toggler

Mittwoch, 11. Oktober 2023 - 14:30 - 16:00 „Für einen Tag Mini-Tierpfleger“

Accordion Item Content

Kinderprogramm mit Führung

 

An diesem Tag dürfen auch mal die Kleinsten hinter die Kulissen des Zoo Linz blicken. Wo arbeiten unsere Tierpfleger und was für Aufgaben erledigen sie im Zoo? Auch kleinere Arbeiten können im Teamwork erledigt werden und nebenbei erfährt ihr auch tolle Sachen über unsere Zootiere.

Bitte beachten Sie, dass Ihr Kind von einer Aufsichtsperson begleitet werden muss.

Altersempfehlung: 5-7 Jahre

Kosten: € 5,00.- zzgl. Eintritt

 

Anmeldung erforderlich:

Mo. - Do. von 9 - 15 Uhr

Fr. 9 - 12 Uhr

Tel.: +43 (0) 732 / 73 71 80 oder Mail an: office@zoo-linz.at

Accordion Item Toggler

Mittwoch, 18. Oktober 2023 - 14:00 - 15:30 "Zuhause im Zoo – wie lebst denn du?"

Accordion Item Content

Workshop ab 7 Jahren

 

Nicht nur Haustiere benötigen eine spezielle Pflege und Zuwendung. Besonders bei Wildtieren muss genau darauf geachtet werden, wie das Tier in einem Zoo untergebracht ist. Wie groß muss die Tieranlage sein, wie sollte das Zuhause eingerichtet sein und wie viele Artgenossen braucht das Tier?

Bei diesem Workshop beantwortet man diese und noch mehr Fragen zur Tierhaltung im Zoo und gestaltet im Anschluss artgerechte Terrarien für einige Tiere. Wir bitten um Verständnis, dass kein direkter Tierkontakt möglich ist.  

Bitte beachten Sie, dass Ihr Kind von einer Aufsichtsperson begleitet werden muss.

 

Kosten: € 4,00.- zzgl. Eintritt

Max. Teilnehmerzahl: 10

 

Anmeldung erforderlich:

Mo. - Do. von 9 - 15 Uhr

Fr. 9 - 12 Uhr

Tel.: +43 (0) 732 / 73 71 80 oder Mail an: office@zoo-linz.at

Accordion Item Toggler

Dienstag, 31. Oktober 2023 - 13:00 - 15:00 „Halloween für Mensch und Tier“

Accordion Item Content

Bastelprogramm

 

Schaurige Halloween Kürbisse schmücken nicht nur die Häuser der Menschen – auch unsere Zootiere freuen sich über die orange Abwechslung! Und was wäre Halloween ohne Leckereien? Die dürfen nicht fehlen!  Schnitze mit uns einen schaurigen Halloween-Kürbis, fülle ihn mit Leckereien für die Tiere  uns sieh zu, wie sich die Zoobewohner darüber freuen! Wer traut sich, den gruseligen Inhalt anzufassen?

Damit wir genug Kürbisse für die fleißigen Bastler vorrätig haben, ist eine Anmeldung unbedingt notwendig!

Bitte beachten Sie, dass Ihr Kind von einer Aufsichtsperson begleitet werden muss.

 

Kosten: € 5,00.-/Kind, zzgl. Eintrittspreis

 

Anmeldung erforderlich bis 23.10.2023:

Mo. - Do. von 9 - 15 Uhr

Fr. 9 - 12 Uhr

Tel.: +43 (0) 732 / 73 71 80 oder Mail an: office@zoo-linz.at

November

Accordion Item Toggler

Montag, 6. November 2023 - 7:30 - 13:30 „Für einen Tag Tierpfleger“

Accordion Item Content

Praxisworkshop Tierpflege für Jugendliche von 14 - 20 Jahre

 

Tierpfleger ist für viele Jugendliche DER Traumberuf schlecht hin. Aber wie wird man eigentlich Tierpfleger und welche Voraussetzungen braucht man dazu? Sind die einzigen Aufgaben eines Tierpflegers Zootiere zu füttern und deren Gehege zu reinigen?
An diesem Tag wird die Wahrheit über den Traumberuf Tierpfleger aufgedeckt und es kann den Tierpflegern im Zoo Linz bei Ihrer täglichen Arbeit mal ganz genau auf die Finger geschaut werden. Mithelfen darf man natürlich auch ein bisschen und so hat man die Möglichkeit die Linzer Zootiere ganz aus der Nähe kennenzulernen.


Kosten: € 70.-
Max. Teilnehmerzahl: 5
Mindestalter: 14 Jahre

 

Anmeldung erforderlich:

Mo. - Do. von 9 - 15 Uhr

Fr. 9 - 12 Uhr

Tel.: +43 (0) 732 / 73 71 80 oder Mail an: office@zoo-linz.at

Accordion Item Toggler

Mittwoch, 15. November 2023 - 10:00 - 11:00 „Seniorenführung“

Accordion Item Content

Erwachsenenführung

 

Der Zoo Linz beherbergt eine Vielzahl an exotischen und einheimischen Tieren, deren Lebenserwartungen unterschiedlicher kaum sein können. Doch was geschieht mit älteren Artgenossen in der Natur?  Nicht nur bei uns Menschen, sondern auch im Tierreich erhalten die Großeltern häufig einen ganz besonderen Stellenwert innerhalb der Gruppe.

 

Kosten: € 4,00.- zzgl. Eintritt

 

Anmeldung erforderlich:

Mo. – Do. von 9 – 15 Uhr

Fr. 9 – 12 Uhr

Tel.: +43 (0) 732 / 73 71 80 oder Mail an: office@zoo-linz.at

Accordion Item Toggler

Mittwoch, 22. November 2023 - 15:00 - 16:00 "Gesunde Hundeernährung – Artgerechte Ernährung für Fellnasen"

Accordion Item Content


Trockenfutter, Dosenfutter, B.A.R.F. oder selber kochen? Was ist überhaupt drinnen im Futter und wie erkenne ich gute Qualität? Welche Inhaltsstoffe verbergen sich hinter den Zutaten? Habe ich einen Wolf zu Hause? Diese und weitere Fragen klären wir bei einem interessanten Vortrag, bei dem die Ernährung von Hunden aus der Sicht einer Biologin erläutert wird.


Kosten: € 5,00.- zzgl. Eintritt

 

Anmeldung erforderlich:

Mo. – Do. von 9 – 15 Uhr

Fr. 9 – 12 Uhr

Tel.: +43 (0) 732 / 73 71 80 oder Mail an: office@zoo-linz.at

Dezember

Accordion Item Toggler

Freitag, 1. Dezember 2023 - 11:00 - 15:00 „1. Advent im Zoo - Bratwürstelsonntag“

Accordion Item Content

Sie wollen sich nach einem gemütlichen winterlichen Spaziergang durch den Zoo aufwärmen und stärken? Unsere Mitarbeiter verwöhnen Sie gerne mit leckeren Bratwürsteln und heißem Tee!

 

Keine Anmeldung erforderlich.

Accordion Item Toggler

Mittwoch, 6. Dezember 2023 - 14:00 - 15:30 „Der Nikolaus besucht den Zoo“

Accordion Item Content

Der Nikolaus höchstpersönlich besucht an diesem besonderen Tag den Zoo und verteilt Leckereien an die kleinen Zoobesucher. Gemeinsam mit ihm machen wir uns auf die Suche nach den Tieren, welche dem Begleiter des Nikolaus – dem Krampus – sein Aussehen verleihen.

Programm findet bei jedem Wetter statt.

Keine Anmeldung erforderlich!

Accordion Item Toggler

Sonntag, 17. Dezember 2023 - 14:00 - 15:30 „Advent im Zoo – Krippentierführung“

Accordion Item Content

Bastelprogramm mit Führung

 

Das lange Warten aufs Christkind ist bald vorüber. Bastelt mit uns gemeinsam tolle Krippentierfiguren und besucht mit uns im Anschluss gemeinsam die Tiere in unserem Zoo. Neben einer tollen Geschichte erfährt ihr auch gleichzeitig interessante Fakten zu den Tieren im Zoo Linz und zum Schluss erhält jedes Kind von uns eine kleine Überraschung.
Bitte beachten Sie, dass Ihr Kind von einer Aufsichtsperson begleitet werden muss.


Kosten: € 7,00.- / Kind zzgl. Eintritt

Max. Teilnehmerzahl: 10 Kinder + Begleitpersonen

 

Anmeldung erforderlich bis 07.12.2022:

Mo. - Do. von 9 - 15 Uhr

Fr. 9 - 12 Uhr

Tel.: +43 (0) 732 / 73 71 80 oder Mail an: office@zoo-linz.at

Accordion Item Toggler

Sonntag, 24. Dezember 2023 - 10:00 - 13:00 „Weihnachten im Zoo“

Accordion Item Content

Geschenke basteln für Zootiere
 

Um den kleinen Zoobesuchern die lange Wartezeit bis zum Christkind zu verkürzen und weil sich auch Zebra, Erdmännchen, Ziege, Esel und Co. über eine Weihnachtsüberraschung freuen, wollen wir auch heuer wieder aus vielen köstlichen Leckereien Geschenke für einige Zoobewohner basteln und diese anschließend gemeinsam verteilen.
Programm findet bei jedem Wetter statt.
Bitte beachten Sie, dass Ihr Kind von einer Aufsichtsperson begleitet werden muss.

 

Wir bitten zu beachten, dass der Zoo Linz am 24. Dezember nur bis 14:00 Uhr geöffnet hat (Einlass bis 13:00 Uhr)!

 

Keine Anmeldung erforderlich!