Der Trommler im Tierreich
Der Emus, die größte Vogelart Australiens, ist bekannt für seine außergewöhnlichen Rufe, die sich wie ein Trommeln anhören. Diese Laute werden mit der Luftröhre und den Halsluftsäcken produziert.
Das durchdringende Getrommel, welches häufig während der Fortpflanzungszeit und bei Bedrohung ausgestoßen wird, kann noch in einer Entfernung von zwei Kilometern gehört werden.
Der Emu kann nicht fliegen. Seine Flügel haben sich in 20cm lange Stummel zurückentwickelt.
Familie |
Emus |
Größe |
bis 190 cm |
Gewicht |
bis 45 kg |
Brutdauer |
2 Monate |
Jungtiere |
bis 15 Eier pro Gelege |
Lebensdauer |
bis 40 Jahre |
Verbreitung |