Beliebter Exportvogel

Der Kongopapagei wurde ab 1976 sehr häufig aus seiner Heimat ausgeführt und zählt somit zu den am meisten exportierten Papageien Afrikas. Am Mount Kilimandscharo führten große Fangaktionen gar dazu, dass die Art dort mittlerweile verschwunden ist. Global gilt diese Art jedoch nicht als bedroht. Ihr Lebensraum reicht von Primärwäldern an Berghängen in 3500 m Höhe, bis hin zu tropischen Tieflandregenwäldern.
Der Kongopapagei gehört zu den Langflügelpapageien. Durch das mittellange Schwanzgefieder reichen die Flügelspitzen dieser Papageiengattung fast bis zum Ende der Schwanzfedern. Dadurch entsteht der Eindruck, dass die Flügel besonders lang sind.

 

Familie

Eigentliche Papageien

Größe

bis 30 cm

Gewicht

bis 300 g

Brutdauer

bis 28 Tage

Jungtiere

2-4 Eier pro Gelege

Lebensdauer

bis 60 Jahre

Verbreitung

Zentralafrika

Weibchen:

Coko