 
                     
            
          Französische Vorfahren
Das attraktive Lachshuhn wurde Ende des 19. Jahrhunderts als Legehuhn aus dem französischen Faverolles-Masthuhn durch das Einkreuzen anderer Rassen gezüchtet.
Das anspruchslose aber sehr robuste und zutrauliche Huhn ist gutmütig und erinnert, dank des Backen- und Kehlbartes, ein wenig an einen Teddybären.
Überbleibsel der Vorfahren sind z.B. der Bart und die fünf Zehen des Houdan Huhns, die Farbe und der Kamm vom Dorking-Huhn und die Aussenzehenbefiederung vom Brahma-Huhn.
| Familie | Fasanartige | 
| Größe | bis 60 cm | 
| Gewicht | bis 5 kg | 
| Brutdauer | 22 Monat | 
| Jungtiere | bis 160 Eier pro Gelege | 
| Lebensdauer | bis 8 Jahre | 
Männchen:
1x namenlos
Weibchen:
2x namenlos
