Für diese Tierart gibt es ein Europäisches Zuchtbuch (ESB).

Fürsorgliche Eltern

Das Bebrüten der Eier und die Aufzucht der Jungen übernehmen der Hahn und seine Haupthenne. In einem großen Gemeinschaftsnest von Haupt- und Nebenhennen kann man bis zu 80 Eier finden, die tagsüber von der Henne und nachts vom Hahn bebrütet werden.

Aufgrund der sehr dicken Eischale kann sich das Schlüpfen über Stunden oder sogar Tage ausdehnen. Ein Straußenei wiegt ca. 1,5 kg, entspricht ungefähr 30 Hühnereiern und es dauert über 2 h um es hart zu kochen.

Gelegentlich kommt es zwischen zwei Straußenpaaren zu (Droh-) Kämpfen, danach übernimmt das siegreiche Paar oft die Jungen der unterlegenen Tiere. Man hat schon Paare mit 380 Küken beobachtet!

 

FamilieStrauße
Größebis 3 m
Gewichtbis 150 kg
Brutdauer42 Tage
JungtiereBis 10 Eier pro Henne pro Gelege
Lebensdauerbis 40 Jahre
VerbreitungMittel- und Südafrika

 

Männchen:

Hugo

 

Weibchen:

Evy, Emilie

 

 

Wir danken unseren Paten

  • Emilie dankt ihrem Paten Johannes Tröbinger